- die Sozialisierung
- - {socialization} sự xã hội hoá
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sozialisierung — So|zi|a|li|sie|rung 〈f. 20〉 1. das Sozialisieren 2. = Sozialisation * * * So|zi|a|li|sie|rung, die; , en: 1. (Wirtsch.) das ↑ Sozialisieren (1). 2. (selten) Sozialisation. * * * … Universal-Lexikon
Sozialisierung — Der Begriff Sozialisierung kann bedeuten: die Überführung von privatem in gesellschaftliches beziehungsweise staatliches Eigentum, siehe dazu Vergesellschaftung und Verstaatlichung; die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion… … Deutsch Wikipedia
Die Faust im Nacken — Filmdaten Deutscher Titel Die Faust im Nacken Originaltitel On the Waterfront … Deutsch Wikipedia
Sozialisierung — So|zi|a|li|sie|rung die; , en <zu ↑sozial u. ↑...isierung>: 1. Verstaatlichung, Vergesellschaftung der Privatwirtschaft; Ggs. ↑Reprivatisierung. 2. svw. ↑Sozialisation; vgl. ↑...ation/...ierung … Das große Fremdwörterbuch
Deutschland nach 1945: Die Besatzungspolitik der Siegermächte — Deutschlandpläne der Alliierten Bestrafung und Sühne der am Krieg Schuldigen war eines der ersten Kriegsziele der Alliierten. Die Deutschen, so die einhellige Auffassung während des Krieges, hatten zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre… … Universal-Lexikon
Europa: Die Teilung Europas nach 1945 — Eine erste Phase der Nachkriegsentwicklung Europas, schon im Kriege beginnend und bis 1947/48 dauernd, war dadurch gekennzeichnet, dass diese Region mehr und mehr zum Objekt gegensätzlicher Befürchtungen und Pläne der Westmächte und der… … Universal-Lexikon
Kommission zur Vorbereitung der Sozialisierung der Industrie — Als Sozialisierungskommission bezeichnet man eine im November 1918 vom Rat der Volksbeauftragten eingesetzte Expertengruppe, die Wege zur Sozialisierung von Teilen der deutschen Wirtschaft prüfen sollte. Der offizielle Name lautete Kommission zur … Deutsch Wikipedia
Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… … Deutsch Wikipedia
Berliner Märzkämpfe — Die Berliner Märzkämpfe von 1919 forderten mehr als 1.200 Tote und gehören damit zu den blutigsten Konflikten im Rahmen der revolutionären Auseinandersetzungen in Deutschland nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. Sie können auf den Zeitraum vom 3 … Deutsch Wikipedia
Konfiguration von Mintzberg — Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1][2] vorgeschlagene Struktur, um Organisationen mit verschiedenen inneren und äußeren Umwelten, Aufgabenstellungen und Führung dynamisch zu beschreiben. Sie beschreibt zum einen das… … Deutsch Wikipedia